Webdesign Region Trier

Webseiten Gestaltung mit WordPress
16 Schritte zur erfolgreichen Website
Webdesignerin Trier Gusterath

Ihre neue Website – Professionell von mir gestaltet mit WordPress

In der heutigen digitalen Welt ist eine ansprechende Website für den Erfolg Ihres Unternehmens unerlässlich. Die Erstellung einer Website umfasst jedoch viele wichtige Aspekte, die berücksichtigt werden müssen, um echten Mehrwert zu bieten und Nutzer zu begeistern. Hier komme ich ins Spiel.

Warum Sie mich als Profi für die Erstellung Ihrer WordPress Website benötigen

  • Ich mache das schon seit 15 Jahren!
  • Meine Kunden sind durchweg zufrieden mit dem Endergebnis
  • Ich beherrsche die Schritte, die zur Erstellung einer erfolgreichen Website entscheidend sind.
Egal, ob es um die Neugestaltung Ihrer bestehenden Website oder die Entwicklung einer neuen Seite geht – ich übernehme alle wichtigen Punkte, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Mein Bonus Skill: professionelle Businessfotografie

Ich biete nicht nur umfassende Expertise im Webdesign, sondern auch hochwertige Businessfotografie an. Das bedeutet für Sie mehr Effizienz und weniger Koordinationsaufwand: Durch die gleichzeitige Gestaltung der Website und der Fotos garantiere ich eine perfekte Abstimmung, sodass Missverständnisse zwischen verschiedenen Dienstleistern entfallen.

Ihre Ansprechpartnerin für alles – kompetent und vielseitig!

 

Die 16 Schritte zur erfolgreichen Website

Bei der Erstellung oder Neugestaltung Ihrer Website mit WordPress gibt es zahlreiche Aspekte zu beachten, um sicherzustellen, dass sie sowohl funktional als auch ansprechend ist. Hier sind die 16 Schritte, die zum Ziel führen:

1. Schritt
1. Schritt

Die ideale Domain wählen

Eine einprägsame und aussagekräftige Domain ist der erste Kontaktpunkt Ihrer Besucher mit Ihrem Unternehmen. Sie sollte leicht zu merken und idealerweise eine Verbindung zu Ihrem Angebot herstellen. Eine prägnante Domain kann den Unterschied ausmachen und die Besucher dazu einladen, mehr über Ihr Unternehmen zu erfahren.

2. Schritt
2. Schritt

Webhosting

Ein entscheidender Schritt in der Erstellung der neuen Website ist die Auswahl eines zuverlässigen Webhosting-Anbieters, der Geschwindigkeit, Sicherheit und technischen Support bietet. Besonders wichtig ist der Serverstandort, da er für die Einhaltung der DSGVO von großer Bedeutung ist; mit einem seriösen Hosting Anbieter in der EU ist gewährleistet, dass die Daten Ihres Unternehmens gemäß den Datenschutzrichtlinien gespeichert und verarbeitet werden.
3. Schritt
3. Schritt

Klare Ziele definieren

Jede erfolgreiche Website beginnt mit der Festlegung klarer Ziele. Ob es darum geht, Ihr Unternehmen vorzustellen, Informationen bereitzustellen oder Ihre Dienstleistungen zu präsentieren – die Zielsetzungen sollten im Vordergrund stehen. Diese helfen mir dabei, Ihre Website so zu gestalten, dass sie die spezifischen Bedürfnisse und Erwartungen Ihrer Zielgruppe anspricht. Indem wir gemeinsam Ihre Ziele definieren, stellen wir sicher, dass die Website für Ihre Besucher ansprechend und nützlich ist.
4. Schritt
4. Schritt

Zielgruppenanalyse durchführen

Das Verständnis für die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe ist entscheidend für die Erstellung relevanter Inhalte. Wer sind Ihre Nutzer? Was erwarten sie von Ihrer Website? Eine gründliche Zielgruppenanalyse ermöglicht es, maßgeschneiderte Inhalte zu entwickeln, die echten Mehrwert bieten.
5. Schritt
5. Schritt

Benutzerfreundliche Navigation implementieren

Eine intuitive und durchdachte Navigation ist förderlich für das Nutzererlebnis. Besucher sollten in der Lage sein, schnell und unkompliziert die Informationen zu finden, die sie suchen. Eine logisch strukturierte Menüführung erleichtert den Zugang zu wichtigen Inhalten und hält die Nutzer auf der Seite.
6. Schritt
6. Schritt

Ansprechendes Design und gute Usability

Ein ansprechendes und benutzerfreundliches Design ist der Schlüssel, um Besucher zu gewinnen und zu halten. Farben, Schriftarten und Layout sollten nicht nur ästhetisch, sondern auch funktional sein. Ein konsistentes Design steigert die Wiedererkennbarkeit Ihrer Marke und sorgt für ein angenehmes Benutzererlebnis.
7. Schritt
7. Schritt

Inhalte, die Wert bieten

Die Qualität Ihrer Inhalte definiert den Erfolg Ihrer Website. Indem Sie nützliche und relevante Informationen bereitstellen, fördern Sie das Interesse Ihrer Besucher. Gut strukturierte Texte, hilfreiche Anleitungen und ansprechende Bilder erhöhen die Verweildauer der Nutzer und fördern eine positive Nutzererfahrung.
8. Schritt
8. Schritt

Schnelle Ladezeiten sicherstellen

Die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website hat einen direkten Einfluss auf die Nutzererfahrung und das Suchmaschinen-Ranking. Eine optimierte Geschwindigkeit ist entscheidend, um die Absprungrate zu minimieren und Besucher zu halten. Websites, die auch bei langsamen Internetverbindungen schnell laden, ziehen mehr Nutzer an.
9. Schritt
9. Schritt

Responsives Design - Optimierte Ansichten für mobile Endgeräte

Ein responsives Design passt sich automatisch an die Bildschirmgröße der Endgeräte an, von Desktop-Computern bis zu Smartphones. Da etwa 60-70 % der Internetnutzung über mobile Endgeräte erfolgt, ist ein responsives Design unerlässlich, um eine gute Nutzererfahrung auf allen Geräten zu garantieren.
10. Schritt
10. Schritt

Suchmaschinenoptimierung (SEO) integrieren

Die Sichtbarkeit Ihrer Website in Suchmaschinen ist entscheidend für den Erfolg. Durch gezielte SEO-Maßnahmen wird sichergestellt, dass potenzielle Kunden Ihre Website leicht finden können. Dazu gehören die Optimierung von Keywords, Metadaten, Bildbeschreibungen und eine durchdachte Struktur, die sowohl für Nutzer als auch für Suchmaschinen ansprechend ist.
11. Schritt
11. Schritt

Einfache Interaktionsmöglichkeiten schaffen

Die Möglichkeit zur Interaktion mit Ihrer Website ist enorm wichtig. Ein benutzerfreundliches Kontaktformular, Call-to-Action-Buttons und Verlinkungen zu sozialen Netzwerken helfen, eine Verbindung zwischen den Nutzern und Ihrem Unternehmen herzustellen. Diese Interaktionsmöglichkeiten fördern die Kommunikation und das Engagement.
12. Schritt
12. Schritt

Authentizität und Persönlichkeitsbildung

Die Art und Weise, wie Sie Ihre Marke präsentieren, beeinflusst das Vertrauen der Nutzer. Eine authentische Ansprache schafft Sympathie und Verbindung. Zeigen Sie Persönlichkeit und Transparenz – das hilft, langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen.
13. Schritt
13. Schritt

Lesbarkeit und Typografie optimieren

Die Lesbarkeit von Texten ist essenziell für ein positives Nutzererlebnis. Eine klare Schriftart und angemessene Schriftgrößen tragen dazu bei, dass die Inhalte leicht erfasst werden können. Strukturierte Absätze und Überschriften verbessern die Übersichtlichkeit und machen es den Nutzern einfach, die wichtigsten Informationen schnell zu finden.
14. Schritt
14. Schritt

Barrierefreiheit gewährleisten

Eine gute Website sollte für alle Nutzer zugänglich sein, unabhängig von ihren Fähigkeiten. Barrierefreiheit bedeutet, dass auch Menschen mit Behinderungen die Inhalte Ihrer Website nutzen können. Dabei spielen strukturierte Texte, ALT-Texte für Bilder und ein gutes Kontrastverhältnis eine wichtige Rolle.
15. Schritt
15. Schritt

Erstellung der Website unter Berücksichtigung der DSGVO-Richtlinien

Die Erstellung Ihrer Website muss den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entsprechen, was für Laien oft eine große Herausforderung darstellt. Bei der Verwendung von Website-Baukastensystemen ist es schnell möglich, Plugins oder Funktionen zu installieren, die nicht den rechtlichen Vorgaben entsprechen und somit abmahnfähig sind. Das kann zu unnötigem Stress und finanziellen Belastungen führen. Daher ist es ratsam, dies einem Profi zu überlassen.
16. Schritt
16. Schritt

Sicherheit und regelmäßige Updates

Die Sicherheit Ihrer Website ist von größter Bedeutung, um Datenverluste und Angriffe von außen zu verhindern. Regelmäßige Updates sind dabei unerlässlich. Diese umfassen nicht nur die Aktualisierung von WordPress, Plugins und Themes, sondern auch notwendige Upgrade-Anpassungen, die neue Funktionen mit sich bringen können. Technische Aspekte wie PHP-Versionen oder abgelaufene SSL Zertifikate können für viele Nutzer schnell überfordernd werden. Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Branche biete ich optional an, Ihre Website auch nach Fertigstellung technisch regelmäßig zu warten.
Wenn Sie darüber nachdenken, eine Expertin für die Erstellung Ihrer Website zu beauftragen, lade ich Sie herzlich zu einem kostenlosen Erstgespräch ein. Ich freue mich darauf, Ihre Ideen zu besprechen!