Neue Website für Bauplanungs- und Projektierungsbüro

Neue Website für Bauplanungs- und Projektierungsbüro

„BAUEN MIT LIEBE“

So lautet der Claim der Amabilis Projekt GmbH in Trier.

Herzlich, erfrischend anders und mit viel Liebe zum Projekt… so positioniert sich das junge Unternehmen in Trier. Im Mittelpunkt der Kunde mit all seinen Facetten, Wünschen und Vorstellungen, dem das Amabilis Team vom Erstgespräch bis zur Schlüsselübergabe und darüber hinaus mit Rat und Tat beiseite steht.

Die Website wurde von planzeit media in WordPress umgesetzt. Eine lebendige Bilderserie, die in einem Fotoshooting vor Ort entstand haucht der Website Leben ein.

Wer sich für ein individuell geplantes SchwörerHaus in der Region Trier, Saar, Mosel, Luxemburg interessiert, darf sich nun einen ersten Eindruck online verschaffen.

https://amabilis-projekt.de

Vom Homepage Baukasten zur WordPress Website

Vom Homepage Baukasten zur WordPress Website

Im März/April 2017 erstellte ich für meine neue Kundin, Inhaberin des des kleinen Wollladens Holz und Wolle aus meinem Kiez in Schmargendorf eine neue WordPress Website. Die alte Website wurde vor Jahren mit einem Homepage Baukasten erstellt, wurde aber nicht mehr gepflegt, es gab sie halt, weil irgendwann mal schnell ne Website her musste.

Und da es auch überhaupt keine Fotos von dem kleinen netten Lädchen gab, habe ich im Rahmen des beauftragten Paketes ein Fotoshooting eingebaut. Nachdem ich ein paar Impressionen des angebotenen Sortiments aufgenommen hatte, fragte ich nach Mitarbeiter Portraits. Anfänglich wollte keine der Damen, die dort gelegentlich zum Thema Wolle beraten vor meine Linse…. aber nachdem sich die erste Dame dann doch traute und die anderen die Fotos sahen, durfte ich sie letztendlich alle ablichten :).

Ein paar Wochen später, als die WordPress Website bereits online war, stöberte ich selbst bei Holz und Wolle nach Wolle für meine Hauptstadtbommel Kollektion, und so kam es, dass eine Kundin in den Laden kam, die die kleinen Babyschühchen bewunderte und zur Inhaberin sagte „diese Schuhe habe ich auf Ihrer Website gesehen, die übrigens sehr schön ist. Mein Wollladen in meinem Kiez hat leider zu gemacht und da habe ich im internet nach einem neuen gesucht und bin auf Ihre tolle Website gestoßen…“

„Prima!“ dachte ich mir „wie schön, dass ich das jetzt gerade live miterleben durfte.“

Es lohnt sich also auch für kleine Geschäfte Ihre Produkte online zu zeigen und einen netten und sympathischen Eindruck von seinem Laden und den Menschen, die darin arbeiten, im Internet zu hinterlassen.

Mal kurz nach Wolle schauen? www.holzundwolle.de

Relaunch der Website – worauf ist zu achten?

Relaunch der Website – worauf ist zu achten?

„Ich möchte, dass meine Website schöner und moderner wird“

So, oder so ähnlich häufen sich Anfragen von Unternehmern, die erkannt haben, dass ihr Internetauftritt schon längst nicht mehr zeitgemäß ist. Fast im selben Atemzug folgt die Frage:

Was kostet es, wenn Sie meine Website rundum erneuern?

Dann müssen wir erst mal einige wichtige Dinge abklären

  • Welches primäre Ziel verfolgt die Website?
  • Können sollen bestehende Inhalte übernommen werden?
  • Sind neue Texte zu erstellen?
  • Soll das Google Ranking verbessert werden?
  • Wieviele Seiten hat die Website?
  • Soll ein Blog integriert werden? Wollen Sie aktuelle Inhalte veröffentlichen?
  • Ist ein Fotoshooting nötig?
  • Sollen Stockphotos zum Einsatz kommen?
  • Liegt ein verwertbares Logo vor?
  • Was ist mit Impressum und Datenschutzerklärung?
  • Wird die Website in Zukunft inhaltlich selbst gepflegt?
  • Was ist mit Updates von CMS wie zB WordPress, Template, Plugins?
  • Was ist mit Social Media Anbindung?
  • Soll ein Kontaktformular integriert werden?
  • Soll Google Maps zum Einsatz kommen?
  • Haben Sie bereits einen Google Account um alle Verknüpfungen und APIs zu generieren?
  • Eignet sich Ihr Webhosting Account für die neuen Anforderungen?
  • Welche Art von Statistik soll zum Einsatz kommen?

Sie sehen gibt so viel Klärungsbedarf, dass man auf die Frage nach den Kosten keinen Preis aus der Hüfte schießen kann…

Nichts desto trotz, ich habe noch niemanden arm gemacht ;)

Fehlermeldung: Diese Website ist nicht erreichbar

Fehlermeldung: Diese Website ist nicht erreichbar

Was tun, wenn statt der eigenen WordPress Website nur diese Fehlermeldung erscheint oder nur eine weiße Seite angezeigt wird?

Genau dieses Problem hatte ich in den letzten 2 Wochen bei 3 verschiedenen WordPress Websites. Deshalb schreibe ich heute einen Beitrag darüber, falls einer von euch auch dieses Problem haben sollte und damit nicht weiterkommt.

Was bei mir geholfen hat:

Plugins deaktivieren und nach jedem deaktivierten Plugin prüfen, ob die Seite wieder lädt. Nun fragst du dich vielleicht „Wie soll ich die Plugins deaktivieren, wenn ich nicht einmal ins Backend komme, da meinedomain.de/wp-admin natürlich auch nicht erreichbar ist.“

Wähle hier einfach den Weg über deinen Webhosting Account, je nachdem welche Benutzeroberfläche dieser hat, kann man hier auch Plugins deaktivieren, ohne im WordPress Backend eingeloggt zu sein, zum Beispiel wenn man einen PLESK Account hat. In diesem Fall klicke einfach auf Plug-ins verwalten und beginne mit der Deaktivierung.

WordPress Plugins verwalten

Ein Tipp: In 2 von 3 Fällen bereitete das Plugin SlimStat Analytics die Probleme. Nach Deaktivierung des Plugins liefen die Seiten wieder reibungslos.

Bietet dein Webhosting Anbieter keine Möglichkeit deine Plugins zu deaktivieren, gehe über den FTP Server, klicke den wp-content Ordner an, dann den Ordner Plugins. Hier sind alle installierten Plugins in einzelnen Ordnern zu finden. Benennst du die Ordner einfach temporär um, zum Beispiel statt SlimStat Analytics nennst du es XSlimStat Analytics, dann hat dies quasi denselben Effekt wie eine Deaktivierung.
Ist die Website dann erreichbar, logge dich ins Backend ein und starte alle notwendigen Updates, aber bitte vorher ein Backup deiner Datenbank und deiner FTP Files vornehmen.

Im Anschluß kannst du versuchen, das Plugin wieder zu aktivieren, indem du es erst wieder umbenennst, dann über das Backend aktivierst.

Wird die Seite dann wieder weiß oder zeigt eine Fehlermeldung, musst du leider wieder von vorne beginnen und am besten lässt du das fehlerhafte Plugin dann deaktiviert und löschst es.

Bringt das Deaktivieren der Plugins nicht den gewünschten Erfolg, hilft vermutlich nur noch das Einspielen eines Backups, so wie in meinem 3. Fall. Hier konnte ich die Seite aus einem vollständigen Backup über den Server wiederherstellen.

Also 2 wichtige Dinge:

  • Updates immer regelmäßig fahren (WordPress, Template, Plugins)
  • vor den Updates immer ein vollständiges Backup erstellen und am besten bei dir lokal auf einer Festplatte sichern
  • Nach den Updates, wenn alles gut gelaufen ist, am besten auch nochmal ein Backup erstellen und lokal sichern

Es gibt zwar Plugins, die automatisch Backups erstellen, aber auch hier habe ich schon die Erfahrung gemacht, dass sie manchmal einfach nicht funktionieren. Wäre doch fatal, wenn „Diese Website ist nicht erreichbar“ ein Dauerzustand bliebe.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Website Gestaltung für Bhakti-Yoga.eu – die deutsche Website für den indischen Guru Dr. Shri Satyanarayana Dasa Babaji

Website Gestaltung für Bhakti-Yoga.eu – die deutsche Website für den indischen Guru Dr. Shri Satyanarayana Dasa Babaji

Als mein süddeutscher Auftraggeber mich in den tiefen Weiten des www gefunden und herausgepickt hatte, um für seinen indischen Guru Dr. Shri Satyanarayana Dasa Babaji das deutsche Pendant zu seiner indischen Seite zu erstellen, habe ich erst mal nicht schlecht gestaunt.

Aber klar doch, warum nicht? Eine Menge Sympathie gepaart mit Humor gab es auf beiden Seiten. So nahm in den vergangenen Wochen das Projekt immer mehr Form an. Die deutsche Website erhielt sogar noch ein Forum, eine Social Acitivity Pinnwand und einen Chatroom, der sich Guru-Hütte nennt (bhakti-yoga.eu/chat-guru-huette/).
Ganz schön fortschrittlich :)

Dass Yoga nicht unbedingt etwas mit körperlicher Aktivität zu tun haben muss, sondern eine reine Geisteshaltung sein kann, lernte ich dabei ebenso.

Vielleicht gibt es ja hier unter den Lesenden den ein oder anderen Erleuchteten oder Erleuchtungswilligen?
Wir freuen uns über jeden Besucher auf bhakti-yoga.eu