Fotoshooting für Autohaus Jörg Buschmann

Fotoshooting für Autohaus Jörg Buschmann

[vc_row][vc_column][vc_gallery type=“image_grid“ images=“3786,3787,3788,3789,3791,3797″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Website für das Autohaus erhielt 2015 ein ReDesign, aber jetzt ist 2016, d.h. es hat sich wieder so einiges getan:

Es stehen komplett neue Modelle im Showroom, der große Hof ist neu geteert und auch im Außenbereich, dem großen Gebrauchtwagen Drive-Thru stehen nun jede Menge neuer Gebrauchtwagen und so einige Geländegängige Mitsubishi Fahrzeuge mitsamt Pferdeanhänger.

Also galt es ein paar neue Eindrücke mit der Kamera festzuhalten, damit diese so schnell wie möglich online auf die Website und auf Facebook finden. Tolles Wetter, Wattebausch Wolken und blauer Himmel waren mir beim Fotoshooting für das Autohaus sehr behilflich.

Ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen und noch viel mehr meiner Bilder sieht man auf der Website des Kunden autohaus-buschmann.de[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Website Gestaltung für Bestattungsunternehmen

Website Gestaltung für Bestattungsunternehmen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]

Wer beschäftigt sich schon gerne mit dem Tod?

Nun, eines ist sicher, es betrifft jeden und nicht nur der eigene Tod, sondern auch der von vielen geliebten Menschen, die man über die Jahre gehen lassen muss.

So war die Gestaltung der neuen Website für mich nichts Absonderliches, oder etwas womit ich mich nicht beschäftigen wollte. Ganz im Gegenteil, ich machte bei meinem Ausflug zu einem Friedhof auf dem ich die Fotos für diesen Auftrag schoss, auch durchaus schöne Entdeckungen. Ich lernte eine Frau kennen, die mit einem Fernglas Vögel beobachtete, ein nettes Liebespaar, das unter einem Baum ein schattiges Plätzchen auf der Bank gefunden hatte, …und dann die vielen Grüße, Herzen, Blumen, Sprüche und persönlichen Abschiedsworte auf den Gräbern von Unbekannten, die gingen mir teilweise ganz schön unter die Haut.

Nun denn, die Website ist fertig und der Kunde sehr zufrieden. Sie wurde wie immer mit WordPress gestaltet, Suchmaschinenoptimiert und mit google places und google+ verknüpft.

Das Bestattungsinstitut heißt Haus der Bestattungen und die Website findet man hier: haus-der-bestattungen.com

Suchen auch Sie als Bestattungsunternehmen einen Webdesigner, der Ihre neue Website gestaltet?

Hier können Sie mich gerne kontaktieren

Webdesigner Trier Webdesign Gestaltung Bestattungsunternehmen Beerdigungsinstitut Herzer St. Ingbert[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Fotografin für Unternehmens-Fotos gesucht?

Business Fotografie & Mitarbeiter Portraits

Gerne bin ich Ihre Fotografin für hochwertige Fotos von Ihrem Unternehmen, Mitarbeiter Fotos, Image Fotos, ... für Websites, Plakate, Flyer oder Broschüren

Charmante und lebendige Bilder sind das A und O einer Website

Als Unternehmer und Selbstständiger hat man einige Entscheidungen zu treffen hinsichtlich der Gestaltung seines Webauftrittes.
Gute Fotos sind ein wichtiger Teil davon. Sie sind mitunter das beweiskräftigste Indiz, ob und weshalb jemand, der zuvor im www gegoogelt hat, dann auch zu Ihnen kommt und Ihr Kunde wird.

Sie haben es eilig? Dann schauen Sie sich doch gleich hier meine Bildergalerie an und werfen einen Blick auf meine Angebote

Wenn Sie noch ein bißchen mehr erfahren wollen, lesen Sie doch einfach weiter…

Fotos, die auf die Schnelle geknipst werden und unbearbeitet auf der Webseite landen, hinterlassen eher keinen guten Eindruck.

Fotograf für Unternehmen Berlin

Ich liebe die Fotografie :)

Am liebsten fotografiere ich Menschen und noch lieber, wenn diese in Aktion sind.
Also damit meine ich nicht, dass ich Ihnen gerne bei einem 400 Meter Hürdenlauf hinterher hechte – ich hasse laufen ;) – sondern, dass ich Menschen gerne mit der Kamera einfange, wenn diese zum Beispiel Ihrer gewohnten Tätigkeit oder Arbeit nachgehen. Das gibt lebendige Bilder, die eine Geschichte erzählen. Bilder, die man sich durchaus gerne und auch mal länger ansieht.

Wenn Sie dies gerade lesen und denken

„Ja schön, aber ich will doch einfach nur ein paar Mitarbeiter-Fotos von meinen Vertriebsleuten“

dann denken Sie auf jeden Fall bitte mal über folgendes nach: Team Seiten werden am häufigsten angesehen.

Wenn Sie Angst haben, dass Ihre Mitarbeiter abgeworben werden, dann sollten diese Fotos natürlich so schlimm wie möglich aussehen ;)
Wenn Sie aber die Stärken Ihres Teams herausstellen möchten und sympathische Mitarbeiter zeigen wollen, die hinter Ihrem Unternehmen stehen, dann kommen Sie um gute Fotos nicht drum rum.

Fakt ist: 

Fotos, die nicht nur professionell aussehen, sondern auch eine positive Stimmung erzeugen, verhelfen Ihnen zum Erfolg.

Wenn Sie erreichen, dass der Betrachter sich durch Ihre Fotos emotional angesprochen fühlt, dann ist die Wahrscheinlichkeit einer Reaktion seinerseits doch mit Sicherheit größer, im besten Fall greift er zum Hörer und ruft Sie an.

Wir wollen doch alle „geliked“ werden! :)

Natürlich können wir nicht jedem gefallen, und das ist überhaupt nicht schlimm!

Ich sorge dafür, dass Sie authentisch, offen und sympathisch auf Ihren Fotos rüberkommen. Ein authentischer Mensch strahlt aus, dass er zu sich selbst steht, zu seinen Stärken und seinen Schwächen, und genau das ist anziehend.

Die Interessenten, die sich davon angesprochen fühlen, werden viel eher zu Ihren Kunden. Kunden, die letztendlich auch besser zu Ihnen passen. Sie werden mehr qualifizierte Anfragen erhalten, die häufiger zu positiven Resultaten führen.

Dann ist der Erfolg in einem persönlichen Gespräch am größten.

Wer seiner Tätigkeit mit Freude und Begeisterung nachgeht, ist automatisch ein Magnet.

Genau dies einzufangen ist mein Job als Fotografin!

Empathie ist beim Fotografieren eine äußerst nützliche Charaktereigenschaft. Zum einen muss ich für das Unternehmen agieren, das repräsentiert werden soll und zum anderen bin ich gefordert der völlig fremden Person, die mir z.B. bei einem Mitarbeiter Shooting gegenüber steht, natürlichen Charme zu entlocken. Eine gesunde Prise Humor ist mir dabei durchaus hilfreich, um das Eis zu brechen. Nicht jeder läßt sich gerne fotografieren, da muss man sich erst mal auf eine Ebene „einschießen“, auf der das möglich wird.

Wenn Fotograf und „Model“ die Arbeit Spaß macht, wird das Endergebnis auch am besten.

Macht Sinn, oder?

Mitarbeiter Portraits Fotografin und Webdesignerin Trier

Das Fotoshooting

In der Regel finden die Fotoshootings bei Ihnen vor Ort, in Ihrem Unternehmen, statt. Am besten hat im Vorfeld bereits ein persönlicher Termin stattgefunden, um Gegebenheiten und Lichtsituationen zu begutachten.

In Abstimmung mit Ihnen wird ein Plan erstellt, wer wann wo zum Shooting gebraucht wird, damit der Rest der Mannschaft seiner normalen Tätigkeit nachgehen kann. Je größer das Unternehmen, desto wichtiger ist es, während der gesamten Zeit einen persönlichen Ansprechpartner zu haben, eine verantwortliche Person, die den Terminplan managed und auch Entscheidungen treffen kann. So ist sichergestellt, dass niemand vergessen wird und eventuelle Umstellungen rasch koordiniert werden können.

Ich bin immer wieder erstaunt, wieviel Spaß und Initiative ich als Fotografin nach meist anfänglicher Zurückhaltung der Mitarbeiter erleben darf und manchmal gefallen dem Auftraggeber ein paar „Nebenbei-Fotos“, die aus einer spontanen Aktion heraus entstanden sind, mindestens genau so gut, wenn nicht sogar besser.

Sei authentisch! Besonders im Social Media Bereich, auf Facebook oder Instagram, darf man sich ruhig mal lockerer, nicht mainstream aber dennoch sympathisch zeigen.

 

Was passiert nach dem Foto-Shooting?

Aus Hunderten Rohdateien (RAW-Files) sind die auszuwählen, die in die Bildbearbeitung gehen und später in ein JPG umgewandelt werden. Bildbearbeitung bedeutet hierbei Ausschnitte auszuwählen, Bilder zu beschneiden, begradigen, entzerren, Tonwerte, Farben, etc. einzustellen, Fotos von Umschönheiten zu befreien, Filter einzusetzen, selektiv zu bearbeiten und zu retuschieren. In der Bildbearbeitung wird das Wesentliche herausgearbeitet, Störendes und Unwichtiges kann hierbei auch mitunter komplett entfernt werden, um das Bild attraktiver zu gestalten.

Die Bearbeitungszeit ist von Bild zu Bild sehr unterschiedlich. Im besten Fall benötigt man 5 Minuten pro Bild, eine anspruchsvolle Ausarbeitung kann aber auch gerne mal 30, 60, 90 Minuten oder länger dauern. Es hängt immer davon ab, was liegt faktisch vor und was ist das Ziel.

Sie sind an einem Fotoshooting interessiert?

Multimediale Webseite für 3-balance-coaching.com

Multimediale Webseite für 3-balance-coaching.com

10

Nov, 2014

Webdesign, Fotos und Video: planzeit media, Berlin

Die Aufgabe:

Der ursprünglich etwas karge und technisch wirkende Auftritt der Performance Mastery Academy sollte eine neue Richtung bekommen, nämlich frisch, modern, multimedial und dennoch emotional.
Nach ein paar Fotoshootings und Videoaufnahmen wurde die Seite mit WordPress gestaltet. Die Kundin wurde nach kurzer Schulung in die Lage versetzt Inhalte weitgehend selbst einzupflegen.