[vc_row][vc_column][vc_column_text]SEO – damit Sie besser gefunden werden
SEO = Search engine optimizing Suchmaschinenoptimierung
So wie man als Webdesignerin in Berlin darauf angewiesen ist möglichst gut im Web gefunden zu werden, so wünschen sich dies die meisten Website Betreiber ebenso.
Nun kann aber nicht jeder Platz 1 bis 3 belegen, denn diese Plätze gibt es ja nur einmal. Aber wie kommt man auf Seite 1 und die vorderen Platzierungen?
Es gibt jede Menge dicker Bücher, die darüber geschrieben wurden. Also können Sie sich vorstellen, dass es nicht nur 3 Handgriffe bedarf, um ein gutes Ranking zu erlangen. Da steckt deutlich mehr dahinter.
Was kann man denn als Laie tun,
um sich besser bei Google zu platzieren?
Zu allererst sollte man das Suchwort oder die Suchwort-Kombi festlegen unter der Sie gefunden werden wollen. Wonach suchen die Leute? Sind Sie ein regionaler Anbieter eines Produktes und in einer Branche ansässig, in der es wenig Konkurrenz gibt, ist die Wahrscheinlichkeit auf Seite 1 zu gelangen doch recht groß. Ist man jedoch ein Einzelkämpfer im Großstadtgetümmel unter Tausenden, wird es sehr schwierig, sich hervorzuheben, aber nicht unmöglich. Entscheidend ist, wie aktiv und wie gut die Mitbewerber ihr Ranking verteidigen.
Nehmen wir an Sie sind ein Reifenhändler in Berlin-Steglitz. Wer also in und um Steglitz wohnt und neue Winterreifen braucht würde wahrscheinlich sinnvollerweise nach „Reifenhändler Steglitz“ oder „Reifen Steglitz“ suchen.
Was nirgends geschrieben steht,
kann auch nicht gefunden werden
Also sollten Sie darauf achten, dass
Ihr Suchwort oder Suchwortkombi auf Ihrer Website auch vorkommt
Bilder dementsprechend richtig betitelt werden
Überschriften und Unterüberschriften das Suchwort enthalten
genügend Text auf Ihrer Seite steht, um von Google Ernst genommen zu werden
der Titel <title description> Ihrer Website das Suchwort enthält
die Beschreibung Ihrer Website <meta description> das Suchwort enthält
die Keywortdichte stimmt
das Keywort in Links erscheint
es keine alten Links gibt, die ins Nirvana führen
Ihre Inhalte öfter aktualisiert werden
Sie neue Inhalte anbieten, Blogartikel schreiben
…
Eigentlich ist das hier erwähnte „Wenige“ schon viel zu viel für einen Laien, der nicht tagtäglich im Internet arbeitet. Aber selbst wenn man kein Profi ist, jedoch vieles davon richtig umsetzt, kann es in manchen Fällen bereits Wunder bewirken.
Eine On-Page Optimierung ist jedoch nicht alles. Hinzu kommt die Off-Page Optimierung und der Social Index. Ja, Facebook, Twitter, Google+ und co. spielen hier auch eine große Rolle. Wer Likes und Shares erhält hebt seinen Ranking Wert.
AKTUELL – STATT VON GESTERN
macht sich bezahlt.
Google mag Experten und belohnt diese mit einem besseren Ranking. Sie sind Experte, wenn Sie zu einem oder mehreren Themen gute Beiträge schreiben.
Wenn Sie also in Sachen Suchmaschinenoptimierung die Nase vorn haben wollen, sollten Sie nützliche und informative Inhalte zu Ihrem Fachgebiet auf Ihrer Website veröffentlichen, die diese Suchwortkombis enthalten – in den Überschriften, im Inhalt und auch Ihre Bilder sollten dementsprechend betitelt werden.
Ebenso wichtig ist die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Webseite
Seit 2015 ranken Webseiten, die auf allen Displaygrößen optimal dargestellt werden, also „responsive“ sind, besser in Google Suchergebnissen als die, die es nicht sind.
Etwa die Hälfte aller Nutzer sind mobil unterwegs und ziehen sich brauchbare Informationen unterwegs, bevor Sie möglicherweise Ihr Fachgeschäft betreten.
Ihre Website ist das digitale Schaufenster Ihres Unternehmens
Zeigen Sie sich freundlich, aktuell, kompetent und informativ!
Wer hat diesen Radiospot denn noch nicht gehört? Wohl kaum einer.
Seit Jahren kreuzt er in unzähligen Varianten quer durch den Äther. So hat die Jury der RADIOSTARS (Kreativpreis AS&S Radio) der Kampagne am 24. September 2013 ihren Sonderpreis für Nachhaltigkeit verliehen.
Radio sollte man nicht unterschätzen. Wer morgens weder Zeit noch Muße hat sich die regionalen News der Tageszeitungen durchzulesen, der hört eben Radio. Beste Möglichkeit: auf dem Weg zur Arbeit.
Seit über 10 Jahren gibt es das Havana Saarbrücken. Es gehört zu der wohl bekanntesten Latino Locations Saarbrückens.
Ein abwechslungsreiches Programm und Live-Konzerte sorgen für „Quality Clubbing“-Programmvielfalt.
Der Radiospot läuft auf BIG FM Saarland und wirbt für die Veranstaltung am 11. Dezember: Bachata Live mit Grupo Extra
Produktion: planzeit media für MSM Medien Saar Mosel GmbH
Sprecherin: Ute Herzog[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Besucher des Outlet-Center myland in der ehemaligen Wadgasser Cristallerie erleben hier eine in Deutschland einzigartige Atmosphäre.
Das Outlet Center Wadgassen ist das größte Marken Outlet im Saarland.
In den Verkaufsshops wird eine große Auswahl von Textilien, Schuhen und Wohnaccessoires angeboten.
Am 4. Oktober 2015 ist verkaufsoffener Sonntag, zudem lockt die neue Herbstkollektion mit neuen Marken, neuen Labels und neuen Outfits.
Und wie sagt man das den Saarländern? Natürlich mit Radiowerbung, made in Berlin mit mir als Werbesprecherin :)
[vc_row][vc_column][vc_video link=“https://youtu.be/jqTf3K-4p34″][vc_column_text]Als Webdesigner und Fotograf habe ich natürlich fast immer eine Kamera dabei. So kam es auch, dass ich den Berlin-Marathon bei mir um die Ecke vor die Linse bekam, eigentlich eher unbeabsichtigt als beabsichtigt. Aber die Stimmung am Hohenzollerndamm, hier wurden die letzten Läufer nochmal richtig angefeuert zu lauten AC/DC Klängen aus großen Lautsprechern, ließ mich dann doch spontan Halt machen und einfach mal draufhalten mit der Kamera.
Ich bin ja nicht gerade unsportlich, aber Laufen ist so gar nicht mein Ding. Umso mehr überrascht haben mich die unterschiedlichsten Marathon-Läufer, teilweise fernab von einer Sportfigur. Leute von denen man das vielleicht nie vermuten würde und vor allem das Alter einiger Läufer hat mich geflasht. Ich glaube der letzte in diesem Video dürfte schon fast 90 sein. Also zeigt sich mal wieder: dabei sein ist alles!
Und man sieht es auch, sie hatten sichtlich Spaß, dass man sie hier in Schmargendorf mit rockigen Oldies zum Ziel geführt hat.
Ich war jedenfalls froh, mein Sonntagstourchen für diesen kurzen Zwischenstopp auf dem Hohenzollerndamm unterbrochen zu haben. Und nächstes Jahr bin ich auf jeden Fall wieder mit der Kamera dabei und das dann auch früher![/vc_column_text][vc_single_image image=“2942″ img_size=“800×533″ alignment=“center“][/vc_column][/vc_row]
Nichts entwickelt sich so rasant wie das Internet.
Da hat man erst vor 4 oder 5 Jahren viel Arbeit und Mühe in seine neue Website gesteckt und schon ist sie wieder von gestern. Zu kleine Fotos, zu schmales Layout, keine optimale Darstellung auf mobilen Endgeräten, veraltetes Design, keine Social Media Anbindung…
Das kann nicht nur optisch unattraktiv sein sondern auch Plätze bei der Suchmaschine kosten und das ist insbesondere schlimm, wenn man diese Plätze auch noch bei google einbüßt. Da fast jeder mit google sucht, sollte man schleunigst ein ReDesign in Betracht ziehen.
Internet Nutzer wollen ja nicht nur online shoppen, nein, aus Zeitgründen checken Sie vorab lokale Shops im Internet ab. Z.B.:
Wo bekomme ich ich in meiner Stadt die Sonnenbrille meiner Lieblingsmarke XYZ?
Wer dann als Fachgeschäft mit seinem Internet-Auftritt ein positives Bild hinterlässt hat natürlich eine weitaus bessere Chance auch wirklich aufgesucht zu werden, als ein regionaler Anbieter, dessen Website stark in die Jahre gekommen ist.
Ihre Website ist Ihre Visitenkarte und Ihr Aushängeschild. Sehen Sie sie wie ein Mitarbeiter, der 24 Stunden täglich, 7 Tage die Woche für Sie repräsentiert, die Fahne für Sie hochhält und zeigt:
„Hey, ich bin ein toller Laden, bei mir arbeiten nette sympathische Leute, die Ahnung von ihrem Fach haben. Ein breites Sortiment gefragter Marken wartet auf euch in unserer Ausstellung. Wir haben große Lust dich kennen zu lernen, besuch uns doch bald!“
Laden Sie Ihre zukünftigen Kunden ein, sich bereits vor Ihrem Besuch in Ihrem Geschäft ein positives Bild von Ihnen zu machen. Binden Sie auch alte Kunden an sich, indem Sie Ihnen zeigen, dass Sie aktuell, sympathisch und offen für Neues sind.
Die Welt bewegt sich, bewegen Sie sich mit!
Wer das verstanden hat liegt klar vorn.
Dass eine Webseite heutzutage weitaus mehr leisten kann als eine statische Visitenkarte, ist vor allem auch dem Social Media Boom der letzten Jahre zu verdanken.
Facebook & Co. machen’s möglich.
Musste ein Unternehmen zuvor Tonnenweise Informationen auf Papier drucken und eine teure Verteilung organisieren, kann es heute von einer digitalen Verbreitung seiner Informationen auf seiner eigenen Webseite im Magazin-Charakter profitieren. Diese können mit einem Klick gleichzeitig auf Facebook, Google+ und Co veröffentlicht werden!
Durch die Funktion “Teilen” können Inhalte so auf allen Plattformen zeitgleich veröffentlicht werden.
Welche Aktion plant Ihr Autohaus am nächsten verkaufsoffenen Sonntag in Berlin-Wilmersdorf? Wann findet die nächste Möbel Rabatt-Aktion in Potsdam statt? Wann trifft das ultimative Anti-Aging Produkt in Ihrem Kosmetikstudio am Kurfürstendamm ein?
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.